Prof. Dr. Eberhard Kruse
Laryngeale Doppelphonationsfunktion (LDPF)
Das „funktionale“ Prinzip der phylogenetisch primären Sphinkter- bzw. Ventilmechanismen ermöglicht eine neue Zuordnung der korrespondierenden Phonationsmechanismen. Unsere vergleichenden Videoanalysen von endolaryngealer Primär- und Sekundärfunktion [können zunächst natürlich nur die altbekannte Tatsache wiederholen, dass die physiologische Stimmgebung der glottischen Funktionsebene zuzuordnen ist. Formuliert man nun aber deren Korrespondenz zum einatmungsgesteuerten Unterdruck-Ventilmechanismus, wird über die Kombination mit thorako-petalen Bewegungsmustern ein neuer Zugang zur physiologischen Phonation sichtbar, der sowohl für die Sprecherziehung und Gesangspädagogik einerseits wie auch für die Stimmtherapie andererseits eine methodische Systematik und gezielte Trainierbarkeit eröffnet.
Weiterlesen…