Berufsbegleitende 2-jährige Fortbildung in der Rabine-Methode für CRTs in 2 x 4 Seminaren
2022 / 2023 – die Anmeldung ist beendet, bitte schauen Sie unter Fortbildung CRT II 2024/2025 nach
Die Fortbildungsreihe zum CRT II setzt die Grundausbildung zum CRT voraus.
Themen der Grundausbildung werden aufgegriffen und vertieft, weitere relevante Themen untersucht.
Themen des ersten Moduls / der 1. Seminarreihe:
| ||||
Themen des zweiten Moduls / der 2. Seminarreihe: Betonung der Unterrichtspraxis
| ||||
Ort: | Lutherische Kirche, Langgasse 4, 67157 Wachenheim | |||
Unterkünfte: | siehe Kontakte | |||
Leitung: | Uwe Götz | |||
Mitarbeiter: | Korrepetitor und Kollegen | |||
Termine: | ||||
Modul / Seminarreihe 1 | März: Juli: Oktober: November: | Sa., 05. 03., 10:00 Uhr – Sa., 09. 07., 10:00 Uhr – Sa., 01. 10., 10:00 Uhr – Sa., 05. 11., 10:00 Uhr – | So., 06. 03., 15:00 Uhr, 2022 So., 10. 07., 15:00 Uhr, 2022 So., 02. 10., 15:00 Uhr, 2022 So., 06. 11., 15:00 Uhr, 2022 | |
Modul / Seminarreihe 2 | März: Juni: Oktober: November: | Sa., 04. 03., 10:00 Uhr – Sa., 17. 06., 10:00 Uhr – Sa., 07. 10., 10:00 Uhr – Sa., 25. 11., 10:00 Uhr – | So., 05. 03., 15:00 Uhr, 2023 So., 18. 06., 15:00 Uhr, 2023 So., 08. 10., 15:00 Uhr, 2023 So., 26. 11., 15:00 Uhr, 2023 | |
Seminargebühr: | 1 x Jahreszahlung von 890,00 €, Eingang bis spätestens zum 28. 02. eines jeden Jahres | |||
2 x Halbjahreszahlungen zu je 450,00 €, Eingänge bis spätestens zum 28. 02. und 30. 08. eines jeden Jahres | ||||
4 x Vierteljahreszahlungen zu je 230,00 €, Eingänge bis spätestens 28. 02., 31. 05., 31. 08. und 31. 10. eines jeden Jahres |
Die Module bzw. Seminarreihen können, müssen jedoch nicht im Anschluss aneinander belegt werden. So kann eine Pause zwischen den Modulen 1 und 2 erfolgen.
Die Erlangung des Zertifikats CRT II erfolgt jedoch erst nach Abschluss der 2. Seminarreihe.
Teilnehmerzahl: mind. 6 / max. 10 Teilnehmer pro Modul / Seminarreihe
Voraussetzung: CRT – Grundausbildung