Berufsbegleitende 2-jährige Fortbildung in der Rabine-Methode für CRTs in 2 x 4 Seminaren
2019 / 2020
Themen des ersten Moduls / der 1. Seminarreihe:
|
||||
Themen des zweiten Moduls / der 2. Seminarreihe: Betonung der Unterrichtspraxis
|
||||
Ort: | Wachenheim, Weinstraße; Lutherische Kirche | |||
Unterkünfte: | siehe Kontakte; Septembertermine sollten früh gebucht werden, da im Nachbarort Bad Dürkheim 14 Tage Volksfest herrscht. |
|||
Leitung: | Uwe Götz | |||
Mitarbeiter: | Korrepetitor und Kollegen | |||
Termin: Modul / Seminarreihe 1: |
März: – Juni: September: November: |
Sa., 16. 03., 10:00 Uhr – Sa., 29. 06., 10:00 Uhr – Sa., 14. 09., 10:00 Uhr – Sa., 09. 11., 10:00 Uhr – |
So., 17. 03., 15:00 Uhr , 2019 So., 30. 06., 15:00 Uhr , 2019 So., 15. 09., 15:00 Uhr , 2019 So., 10. 11., 15:00 Uhr , 2019 |
|
Termin: Modul / Seminarreihe 2: (voraussichtlich) |
Januar: Juni: Oktober: November: |
Sa., 25. 01., 10:00 Uhr – Sa., 27. 06., 10:00 Uhr – Sa., 03. 10., 10:00 Uhr – Sa., 21. 11., 10:00 Uhr – |
So., 26. 01., 15:00 Uhr, 2020 So., 28. 06., 15:00 Uhr, 2020 So., 04. 10., 15:00 Uhr, 2020 So., 22. 11., 15:00 Uhr, 2020 |
|
Seminargebühr:
|
890,00 EUR für ein Modul / eine Seminarreihe (2 x 450,00 EUR – Zahlung möglich 4 x 230,00 EUR – Zahlung möglich) |
|||
Teilnehmerzahl: | mind. 6 / max. 10 Teilnehmer pro Modul / Seminarreihe |
Voraussetzung:
CRT – Grundausbildung
Hinweis:
Die Module bzw. Seminarreihen können, müssen jedoch nicht im Anschluss aneinander belegt werden.
So kann eine Pause zwischen den Modulen 1 und 2 erfolgen.
Die Erlangung des Zertifikats CRT II erfolgt jedoch erst nach Abschluss der 2. Seminarreihe.