Berufsbegleitende 4-jährige Fortbildung in der Rabine-Methode für CRTs mit abgeschlossener 4 – jähriger Grundausbildung zur Vertiefung der Inhalte und Prozesse
Eine Hospitation bietet die Möglichkeit, den Inhalten und Zusammenhängen noch einmal mit etwas Abstand folgen zu können und ein noch differenzierteres Verständnis davon zu erlangen. Die zwischenzeitlich erfolgten eigenen Unterrichtserfahrungen erlauben neue Verknüpfungen zwischen der erlebten Praxis und den oft überhörten Nebensätzen der Erläuterungen in Vorträgen und Übungseinheiten.
Die Hospitation ermöglicht einen Abgleich zwischen den in der eigenen Ausbildung erfahrenen und zwischenzeitlich möglicherweise überarbeiteten bzw. korrigierten oder ganz neuen Informationen aus den diversen relevanten oder angrenzenden Disziplinen.
Ort: | Lutherische Kirche, Wachenheim / Weinstraße |
Unterkünfte: | siehe Kontakte |
Termin: | die Termine der jeweiligen Ausbildungsgruppe |
Seminargebühr: | 100,00 € / Monat per SEPA – Lastschrift |
Zahl der Hospitierenden: | max. 4 |
Alles Weitere ist in einem Vertrag geregelt.
Ich bitte bei Interesse um eine formlose Mitteilung per Mail an das Institut, Betreff-Zeile: „Hospitation bei CRT – Ausbildung“.