Die Rabine-Methode kennen lernen

 

Vorgesehen sind:

Übungen und Vorträge im Plenum
 

Ÿ die die Rabine-Methode vorstellen und erläutern,
Ÿ die einige Elemente und Zusammenhänge der „Theorie von der Stimmfunktion“ zeigen und beschreiben,
Ÿ die ein funktionales Prinzip bzw. einen sängerischen Funktionszusammenhang erleben lassen und erklären.

Einzelunterricht zur individuellen Vertiefung in kleinen Gruppen
Ort:Lutherische Kirche, Langgasse 4, 67157 Wachenheim
Unterkünfte:siehe Kontakte
Leitung:Uwe Götz, freie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Gäste (CRMT, CRS, CRS-Kand., CRT)
Termin:Freitag, 23. Juni, 14:00 - Sonntag, 25. Juni, 16:00, 2023
Seminargebühr:350,00 EUR 
Teilnehmerzahl:mind. 6 / max. 10
Voraussetzungen:Interesse an der Stimme und ihrer Anwendung
Zielgruppe:professionelle und semiprofessionelle Sängerinnen und Sänger, ambitionierte Hobby-Sängerinnen und Sänger, Gesanglehrerinnen und -lehrer, Logopädinnen und Logopäden, alle Sprechberufe, Chorleiterinnen und Chorleiter, Musikpädagoginnen und Musikpädagogen

 

Anmeldung (spätestens 3 Wochen vor Seminarbeginn):

 



 

Anmeldebedingungen:

Ich bitte darum, die Seminargebühr bis spätestens 2 Wochen vor Seminarbeginn zu überweisen. Die Überweisung dient der finalen Teilnahmebestätigung. Bei Absagen innerhalb 8 Tagen vor Seminarbeginn wird die halbe Seminargebühr, bei Absagen während des laufenden Seminars die volle Gebühr fällig. Falls jemand von der Warteliste nachrücken kann, entfällt die Zahlungsverpflichtung. Ich bitte um Verständnis für diese Regelung, die der Planungsvorbereitung geschuldet ist.


Ich stimme den Anmeldebedingungen zu.*
Hiermit erteile ich die Einwilligung für die Verwendung personenbezogener Daten gemäß den geltenden Datenschutzvorschriften und der Datenschutzerklärung.*