Grundlagenseminar-Reihe Rabine-Methode
für Sängerinnen und Sänger
Themen & Inhalte des Seminars: 4 Seminare in 2 Jahren wenden sich an Sängerinnen und Sänger, die mindestens 4 Jahre Gesangunterricht haben und mehr über die biologischen, physiologischen, akustischen Grundlagen der „Theorie von der Stimmfunktion“ und die Rabine-Methode in den vielfältigen Zusammenhängen erfahren wollen. Die Reihe bietet die Möglichkeit, die Inhalte im Austausch mit Kolleginnen und Kollegen zu erleben und manche Partner-Übung kennen zu lernen, für die es im Einzelunterricht weniger Gelegenheit gibt. Vorgesehen sind:
|
|
Ort: | Lutherische Kirche, Langgasse 4, 67157 Wachenheim |
Leitung: | Uwe Götz, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (CRMT, CRS, CRS-Kand.) |
Termine:
2023 2024 |
Information für Teilnehmer:
Modul 1 / 4 Freitag, 05. Mai, 14:00 Uhr – Sonntag, 07. Mai, 16:00 Uhr 2023 Modul 2 / 4 Freitag, 03. November, 14:00 Uhr – Sonntag, 05. November, 16:00 Uhr 2023 Modul 3 / 4 Termine für 2024 werden noch bekannt gegeben Modul 4 / 4 Termine für 2024 werden noch bekannt gegeben |
Termine:
2022 |
Information für Teilnehmer: (Die Anmeldung ist abgeschlossen!)
Modul 3 / 4 Freitag, 06. Mai, 14:00 Uhr – Sonntag, 08. Mai, 16:00 Uhr 2022 Modul 4 / 4 Freitag, 07. Okt., 14:00 Uhr – Sonntag, 09. Okt., 16:00 Uhr 2022 |
Seminargebühr: | 350,00, 00 EUR / Seminar |
Teilnehmerzahl: | mind. 6 / max. 16 |
Voraussetzungen: | mindestens 4 Jahre Gesangunterricht |
Zielgruppe: | ambitionierte Hobby-Sängerinnen und Sänger, professionelle und semiprofessionelle Sängerinnen und Sänger, Gesanglehrerinnen und -lehrer, Chorleiterinnen und Chorleiter, Musikpädagoginnen und Musikpädagogen. |
Anmeldung (spätestens 6 Wochen vor Seminarbeginn):