Grundlagenseminar-Reihe
Rabine-Methode -2- (2026/2027)
Grundlagenseminar – Reihe Rabine – Methode
für Sängerinnen und Sänger, Gesanglehrerinnen und Gesanglehrer, Chorleiterinnen und Chorleiter, Sprechlehrerinnen und Sprechlehrer, Logopädinnen und Logopäden, Musikpädagoginnen und Musikpädagogen.
Ziele, Themen & Inhalte der Seminarreihe: 4 Seminare in 2 Jahren wenden sich an Sängerinnen und Sänger, die mindestens 4 Jahre Gesangunterricht haben und mehr über die biologischen, physiologischen, akustischen Grundlagen der „Theorie von der Stimmfunktion“ und die Rabine-Methode in den vielfältigen Zusammenhängen erfahren wollen.
Die Reihe bietet die Möglichkeit, die Inhalte im Austausch mit Kolleginnen und Kollegen zu erleben und manche Partner-Übung kennen zu lernen, für die es im Einzelunterricht weniger Gelegenheit gibt.
Vorgesehen sind:
- Übungen und Vorträge, die die Rabine-Methode vorstellen und erläutern,
- Übungen und Vorträge, die die Elemente und Zusammenhänge der „Theorie von der Stimmfunktion“ zeigen und beschreiben,
- Übungen und Vorträge, die ein funktionales Prinzip bzw. einen sängerischen Funktionszusammenhang erleben lassen und erklären,
- Partnerübungen, die im Einzelunterricht nicht angewendet werden können,
- Übungen, die einen größeren Raum benötigen und dadurch im Einzelunterricht möglicherweise nicht zur Anwendung kommen können,
- Übungsreihen und Vorträge, die eine Systematik oder Hierarchie von Übungen und einer sängerischen Entwicklung erkennen lassen,
- und als Leitfaden zum selbständigen Üben dienen können.
Ort:
Lutherische Kirche, Langgasse 4, 67157 Wachenheim
Unterkunft:
siehe unter „Kontakte“ – „Unterkünfte“
Leitung:
Termine:
2026:
Modul 1 / 4 – 24.04. – 26.04.2026
Modul 2 / 4 – 18.09. – 20.09.2026
2027:
Modul 3 / 4 – Der Termin folgt in 2026.
Modul 4 / 4 – Der Termin folgt in 2026.
Seminargebühr:
380,00 EUR / Modul
Bitte überweisen Sie die Gebühr in Höhe von 380,00 € zweimal im Jahr per Banküberweisung, spätestens am 31. März und 31. August eines jeden Seminarjahres.
Hinweis: Bei einer späteren Teilnahme am 4 jährigen CRT – Studium werden 50% der Seminargebühr angerechnet.
Teilnehmerzahl:
mind. 5 / max. 12
Voraussetzungen:
mindestens 4 Jahre Gesangunterricht
Zielgruppe:
ambitionierte Hobby-Sängerinnen und Sänger,
professionelle und semiprofessionelle Sängerinnen und Sänger,
Gesanglehrerinnen und Gesanglehrer, Chorleiterinnen und Chorleiter,
Sprechlehrerinnen und Sprechlehrer, Logopädinnen und Logopäden,
Musikpädagoginnen und Musikpädagogen.
Anmeldung:
Die Anmeldung erfolgt für die gesamte Seminarreihe bis spätestens 4 Wochen (bis 27.03.2026) vor Beginn des ersten Moduls.